- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Gespräch mit Traumatherapeutin Barbara Abdallah-Steinkopf
23. Januar @ 6:30 pm - 7:30 pm
Refugio München ist ein Beratungs- und Behandlungszentrum für Menschen mit Fluchterfahrung und bietet psychosoziale Versorgung, um ihnen psychische Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Was ist ein Trauma? Diese und viele weitere Fragen stelle ich am 23.1. der langjährigen Therapeutin Barbara Abdallah-Steinkopf im Live-Gespräch. Und wann und warum kann eine Traumatisierung krank machen? Barbara Abdallah-Steinkopf hilft schon seit 30 Jahren als Traumatherapeutin Geflüchteten. Sie hat die Anfänge von Refugio München miterlebt und einen unermeßlichen Schatz an Erfahrung. Sie erzählt, welche Hilfe Menschen benötigen, die durch Krieg, Flucht und Verfolgung traumatisiert wurden. Und wie sich die Wahrnehmung einer Traumatisierung im Lauf der letzten Jahrzehnte verändert hat. Gibt es Unterschiede seit den Erfahrungen der Kriege im ehemaligen Jugoslawien? Wie ist der Umgang mit Traumafolgestörungen heute und was sind die Besonderheiten in der Traumatherapie bei Geflüchteten? Welche Klient*innen sind ihr besonders im Gedächtnis geblieben?
Anmeldung: bei Heike Martin unter heike.martin@refugio-muenchen.de